Gluu

Was macht ein Prozessanalyst?

Der Prozessanalyst ist für die Verwaltung von Prozessänderungen verantwortlich.

Ein Prozessanalyst verwaltet Prozesstransformationsprojekte, leitet Workshops zur Prozessfindung und -gestaltung, coacht Prozesseigner und misst und berichtet über die Prozessleistung. Prozessanalysten verfügen in der Regel über umfassende Kenntnisse in der Dokumentation und dem Verständnis von Prozessdesign- und Leistungsmustern. Daher bieten sie eine hervorragende Analyse und Bewertung aktueller Prozesse, bewerten alternative Prozessdesignoptionen und geben Empfehlungen für Veränderungen auf der Grundlage verschiedener Frameworks. Ihre Ergebnisse geben Aufschluss über Prozessintegration, -design und -struktur. Diese Rolle wird oft mit der Rolle des Prozessdesigners kombiniert.


Fähigkeiten eines Prozessanalysten

Ein Prozessanalytiker beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Disziplinen innerhalb einer Organisation. Dazu gehören IT-, Qualitäts-, Geschäfts- und Prozessmanagement. Daher ist es am besten, bei der Einstellung nach Personen mit einem Hintergrund zu suchen, der diese Bereiche entweder durch frühere Berufserfahrung oder formale Ausbildung abdeckt.

Außerdem erfordert die Rolle des Prozessanalysten ausgezeichnete Kommunikations- und Interviewfähigkeiten. Ein wichtiger Teil der Arbeit besteht darin, Informationen von anderen Mitarbeitern und Kunden auf verschiedene Weise zu sammeln. Eine weitere wichtige Fähigkeit, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, ist die Datenanalyse. Daten sind notwendig, um sicherzustellen, dass Ihre Lösung in großem Maßstab narrensicher ist. Schreib- und Präsentationsfähigkeiten sind auch ein großer Bonus, um Berichte zu erstellen, die die Menschen an Bord holen und sie dazu ermutigen, in einen neuen Prozess/eine neue Methode zu investieren.

Was genau ist das Ziel eines Business Process Analysten?

Es gibt zahlreiche Moeglichkeiten, um Geschaeftsprozesse zu verbessern. Aber hier ist eine Zusammenfassung einiger der Grundprinzipien:

  • Erstens: Vereinfachen Sie immer. Die effektivsten Prozesse sind benutzerfreundlich und kohärent.
  • Suchen und beseitigen Sie Duplikate.
  • Minimieren Sie die Entscheidungsfindung, damit sich die Mitarbeiter auf das Wesentliche konzentrieren können.
  • Qualität vor Geschwindigkeit/Automatisierung. Ein schlecht konzipierter Prozess führt immer zu mittelmäßigen Ergebnissen.

Unternehmen, die nach Tools zur Unterstützung der Prozessanalyse und -optimierung suchen, finden in unserem BPM Software Selection Guide die richtige Plattform.

Weitere Ressourcen für Prozessanalysten:

  • Business Prozess Management Common Body of Knowledge (BPM CBOK 4.0, 2019), The Association of Business Prozess Management Professionals.

FAQ

Was ist ein Prozessanalyst?

Ein Prozessanalyst ist ein Experte, der für die Verwaltung von Prozessänderungen und Transformationsprojekten innerhalb einer Organisation verantwortlich ist.

Was sind einige der Hauptaufgaben eines Prozessanalysten?

Zu ihren Aufgaben gehören die Leitung von Workshops zur Prozessfindung und -gestaltung, das Coaching von Prozesseignern sowie die Messung und Berichterstattung über die Prozessleistung.

Wie hilft ein Prozessanalyst einer Organisation?

Sie bieten Analysen und Bewertungen aktueller Prozesse, bewerten alternative Designoptionen und empfehlen Änderungen auf der Grundlage verschiedener Frameworks.


Erfahren Sie mehr über verschiedene Begriffe zur Prozessverbesserung in unserem BPM-Glossar.