Gluu

Business Process Management Glosar

Messung der Prozessleistung

Die Messung der Prozessleistung ist die formale, geplante Überwachung der Prozessausführung und die Verfolgung der Ergebnisse, um die Effektivität und Effizienz des Prozesses zu bestimmen.

Diese Informationen werden verwendet, um Entscheidungen zur Verbesserung oder Einstellung bestehender Prozesse und/oder zur Einführung neuer Prozesse zu treffen, um die strategischen Ziele der Organisation zu erreichen.

Zu den Themen, die in dieser Messung behandelt werden, gehören die wichtigsten Definitionen der Prozessleistung, die Bedeutung und der Nutzen der Leistungsmessung, die Überwachung und Steuerung von Abläufen, die Abstimmung von Geschäftsprozessen und der Unternehmensleistung, die zu messenden Messmethoden, die Modellierung und Simulation, die Entscheidungsunterstützung für Prozessverantwortliche und -manager sowie Überlegungen zum Erfolg.

Weitere Ressourcen:

So beurteilen Sie den Prozessreifegrad Ihres Unternehmens

Quelle: Business Process Management Common Body of Knowledge (BPM CBOK, 2009), The Association of Business Process Management Professionals