Was ist ein Ereignis in der Prozessmodellierung?
Ein Ereignis ist ein Werkzeug, das in der Prozessabbildung und Prozessdokumentation verwendet wird.
Ereignisse werden in einer Prozesskarte verwendet, um festzulegen, was den Geschäftsprozess startet und beendet. Es ist sehr wichtig, dass Prozesslandkarten nicht nur dokumentieren, wie Sie Ihren Prozess starten, sondern auch, warum. Dies liegt daran, dass ein Ereignis in den meisten Fällen eine externe Handlung ist, es ist nicht genau Teil des Prozesses, sondern zeigt, woher der Prozess kommt, im Wesentlichen, warum er existiert. In einigen Fällen handelt es sich bei einem Ereignis um einen früheren Prozess in einer großen Kette.
Arten von Ereignissen, die einen Prozess auslösen können:
- Nachricht – Eine Nachricht, die einen Prozess startet oder beendet.
- Timer – Eine Uhrzeit, ein Datum oder ein wiederkehrender Zeitraum, der den Prozess auslöst oder abschließt.
- Fehler – Ein Fehler, der, wenn er gefunden wird oder auftritt, einen Prozess auslöst oder beendet.
- Entschädigung – Ein Prozess, der ausgelöst oder mit einer Rückerstattung abgeschlossen wird, in der Regel als Folge eines fehlgeschlagenen Betriebs oder eines fehlerhaften Produkts.
- Abbrechen – Ein Prozess, der den Abbruch eines Prozesses verursacht oder abgeschlossen hat.
Beispiel für ein Ereignis in einer Prozesskarte mit der gluu-Plattform
In der Prozessdokumentation von Gluu werden Ereignisse durch Kreise definiert. Jede Prozesskarte sollte also mit einer Kreisform beginnen und enden. Normalerweise definiert dies, was den Prozess startet und was das gewünschte Ergebnis ist. Ein Beschwerdebearbeitungsprozess würde beispielsweise damit beginnen, dass ein Kunde eine Beschwerde einreicht. Bis zu einer Beschwerde ist es nicht erforderlich, den Prozess in Gang zu setzen. Der Prozess endet, sobald der Kunde mit Ihrer Antwort zufrieden ist.

Weitere Ressourcen zum Thema Ereignis in der Prozessmodellierung:
- In unserem Leitfaden zur Prozessmodellierung erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche Prozesskarte mit Aktivitäten, Swimlanes, Ereignissen und Entscheidungen erstellen.
- Außerdem können Sie in unserem Artikel über die Modellierung mit Ereignissen und Entscheidungen mehr über die Verwendung von Ereignissen in den Prozesskarten von Gluu erfahren.
Verwandte Links:
FAQ
Ein Ereignis ist ein Werkzeug, das in einer Prozesskarte verwendet wird, um festzulegen, was einen Geschäftsprozess startet und beendet.
Sein Zweck ist es, zu zeigen, woher der Prozess stammt und warum er existiert.
Beispiele für Ereignisse sind eine Nachricht, ein Timer, ein Fehler oder eine Kompensation.
Erfahren Sie mehr über verschiedene Begriffe zur Prozessverbesserung in unserem BPM-Glossar.