Was sind Entscheidungen bei der Prozessmodellierung?
Entscheidungen sind ein Werkzeug, das bei der Abbildung von Geschäftsprozessen und der Prozessdokumentation verwendet wird. Die Entscheidung wird verwendet, um eine Verzweigung darzustellen, bei der es mehrere Pfade in einer Prozesskarte gibt. Eine Entscheidung kann mindestens zwei Wege haben, kann sich aber unter komplexen Umständen in eine Vielzahl aufspalten.
Der Zweck der Entscheidung besteht also darin, mehrere Lösungen anzuzeigen, die zum gewünschten Ergebnis des Prozesses führen. Oft wird jedoch ein Weg vor anderen priorisiert, und nur wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, sollten sich die Mitarbeiter für einen anderen Weg entscheiden. Diese Kriterien sollten auf der Prozesskarte so einfach wie möglich angegeben werden, um sicherzustellen, dass trotz mehrerer Lösungen immer derselbe Prozess versucht wird.
Beispiel für eine Entscheidung bei der Prozessmodellierung in gluu
Eine Entscheidung für die Gluu-Plattform wird durch eine Rautenform dargestellt. Am besten beschreiben Sie die Anforderung so kurz wie möglich, in der Regel aus ein bis drei Wörtern. In unserem Beispiel unten sehen Sie, dass die Entscheidung den Titel „Lösefähig?“ trägt, was es sehr einfach macht, die Kriterien auf einen Blick zu erkennen. Sobald Sie den Diamanten an Ort und Stelle haben, können Sie auch visuelle Arbeitsanweisungen hinzufügen, um viel detailliertere Informationen zu erhalten. In diesem Beispiel wäre eine Checkliste, um sicherzustellen, ob es für das Problem eine Lösung gibt oder nicht, sehr hilfreich. Sie können dann so viele Pfeile oder Linien hinzufügen, wie Sie möchten, um mehrere Pfade von Ihrer Entscheidung anzuzeigen. Prozessverantwortliche können diesen Pfeilen auch Beschreibungen hinzufügen, um Benutzern weitere Informationen oder Ratschläge zu diesem spezifischen Pfad zu geben.

Weitere Ressourcen zu Entscheidungen:
- In unserem Leitfaden zur Prozessmodellierung finden Sie eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung effektiver Swimlanes, Aktivitäten, Ereignisse und Entscheidungen an einem Ort.
- In unserem Artikel über die Modellierung mit Ereignissen und Entscheidungen erfahren Sie mehr über die Verwendung von Entscheidungen bei der Prozessmodellierung mit der Gluu-Plattform.
Verwandte Links:
FAQ
Eine Entscheidung ist ein Werkzeug, das in einer Prozesskarte verwendet wird, um eine Wahl zu kennzeichnen.
Der Zweck einer Entscheidung ist es, eine Frage darzustellen, die beantwortet werden muss, um zu bestimmen, welcher der nächste Schritt im Prozess sein soll.
Die Linien, die von einer Entscheidung ausgehen, stellen die möglichen Antworten auf die Frage dar, die jeweils zu einem anderen Pfad oder einer anderen Aktivität im Prozess führen.
Erfahren Sie mehr über verschiedene Begriffe zur Prozessverbesserung in unserem BPM-Glossar.