Was ist die 5S-Methodik?
5S ist eine Methode zur Arbeitsplatzorganisation, die aus dem Toyota-Produktionssystem stammt.
Bei dieser Methodik geht es darum, den Arbeitsplatz aufgeräumt und organisiert zu halten. Auch wenn 5S seinen Ursprung in der Fertigung hat, ist dieses Tool zur Prozessverbesserung nach wie vor von hoher Relevanz für die Organisation des Arbeitsplatzes des Wissensarbeiters und der von ihm verwendeten Systeme und Werkzeuge.
Was sind die Stufen von 5ern?
5S steht für die fünf Phasen, die sich zur Methodik vereinen:
1. Sortieren
In der ersten Phase geht es darum, Verschwendung zu beseitigen und Hindernisse zu beseitigen, damit sich das Team auf die anstehende Aufgabe konzentrieren kann. Eine gängige Methode zur Unterstützung dieses Prozesses ist die Definition eines “Red-Tag-Bereichs”. In diesem Bereich werden Gegenstände abgelegt, die gerade nicht benötigt werden, aber auch nicht entsorgt werden sollen oder können.
2. In Ordnung bringen
In der zweiten Phase geht es darum, alle verbleibenden Werkzeuge und Materialien zu organisieren. Sicherstellen, dass es für alles einen Platz gibt und alles seinen Platz hat. Es ist auch an der Zeit, die Gegenstände so anzuordnen, dass alles leicht zu finden und zugänglich ist. Vor diesem Hintergrund ist es am besten, die am häufigsten verwendeten Komponenten und/oder Geräte in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz zu haben.
3. Glanz
Die dritte Phase zielt in erster Linie darauf ab, Ihren Arbeitsplatz sauber und sicher zu halten. Es ist jedoch auch wichtig, den Arbeitsplatz so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten. Diese Phase ist der perfekte Zeitpunkt, um Geräte auf Beschädigungen oder Verschlechterungen zu überprüfen.
4. Standardisieren
Ziel der vierten Phase ist es, diese neue Methodik in der gesamten Einrichtung als Standard im Unternehmen zu etablieren. Um dies zu erreichen, werden Zeitplaene und Verfahren als Teil der Verantwortlichkeiten und taeglichen Routinen der Mitarbeiter dokumentiert.
5. Aufrechterhaltung
Ziel der letzten Phase ist es, sicherzustellen, dass diese neuen Zeitpläne und Verantwortlichkeiten beibehalten werden. Das bedeutet, dass neue Mitarbeiter geschult und regelmäßige Audits durchgeführt werden müssen, um die Standards aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch auch wichtig, dass die Organisation weiterhin nach Verbesserungsmöglichkeiten sucht.
Weitere Ressourcen zur 5S-Methodik:
- Erfahren Sie mehr über 5S und in diesem Leitfaden zu Tools zur Prozessverbesserung.
- Osada, Takashi (1995). Die 5S’s: Fünf Schlüssel zu einer Umgebung mit absoluter Qualität. USA: Asiatische Produktivitätsorganisation.