Gluu

Woman presenting process excellence in the boardroom

Blog / Prozess-Engagement | Prozessoptimierung

Definition und Quantifizierung von Prozesserfolg: Inspiration für Prozess-Exzellenz-Teams

Anders Elbak
By
Last updated on 13/05/2025

As a Process Manager, you’re constantly striving for process excellence in your work. Beyond simply hitting targets, true professional success in Business Process Management (BPM) means achieving planned outcomes that genuinely impact the organization. It’s about ensuring your efforts are perceived as successful by leadership and that you contribute to something larger. 

Wir bei Gluu verstehen diese breitere Definition von Erfolg und wissen, wie wichtig es für Ihr Process Excellence-Team ist, End-to-End-Prozesse (E2E) mit Leichtigkeit zu verwalten und zu koordinieren, was zu greifbaren Ergebnissen wie geringeren Risiken und höherer betrieblicher Effizienz führt.

Verknüpfung von Prozessen mit strategischen Geschäftsergebnissen

Prozesseffizienz und Prozessqualität sind zwar von entscheidender Bedeutung, aber effektives BPM zeigt seinen Wert, indem es sich an den strategischen Zielen Ihres Unternehmens ausrichtet. Die Unternehmensführung legt Wert auf finanzielle Ergebnisse und wichtige nicht-finanzielle Kennzahlen wie Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterproduktivität und Risikominderung. Process Excellence-Teams müssen Prozessverbesserungen mit diesen wichtigen Geschäftsergebnissen verknüpfen. So steigert beispielsweise ein optimierter Kundeneinführungsprozess direkt die Kundenzufriedenheit, während gestraffte interne Arbeitsabläufe die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen. Auf diese Weise wird die Sprache der Prozessoptimierung in einen quantifizierbaren Geschäftswert übersetzt, der in Ihrem gesamten Unternehmen Widerhall findet.

Quantifizierung der Auswirkungen: Erstellen Sie Ihre Prozess-Basislinie

Um die Wirkung Ihrer BPM-Initiativen wirklich nachzuweisen, sind konkrete Beweise von größter Bedeutung. Dazu müssen Sie vor der Implementierung von Änderungen eine klare, dokumentierte Ausgangsbasis für die aktuelle Prozessleistung schaffen. Wie lange dauert ein bestimmter Prozess heute? Wie hoch sind die aktuellen Fehlerquoten oder der Grad der Benutzerzufriedenheit? Indem Sie diesen „Vorher“-Zustand messen, schaffen Sie einen robusten Maßstab, um die Verbesserungen und den Wert Ihrer Arbeit genau zu quantifizieren. Diese Fähigkeit ist der Schlüssel für Ihr Team, um den Fortschritt und die Wertschöpfung effektiv zu dokumentieren.

BPM als strategischer Wegbereiter: Effizienz steigern und Risiken reduzieren

The common disconnect between process-level metrics and leadership priorities underscores the need to proactively showcase how your process work contributes to the bigger picture. Gluu provides an intuitive BPM tool that enables seamless management and coordination of end-to-end (E2E) processes, resulting in lower risk and higher operational efficiency. 

Neben den alltäglichen Gewinnen sind gut dokumentierte und gemessene Prozesse unverzichtbar für die Unterstützung größerer organisatorischer Veränderungen, einschließlich Geschäftsumwandlungen, Automatisierungsprojekten und Einführungen neuer IT-Systeme. Sie liefern wichtige Informationen, die Mehrdeutigkeiten minimieren, die Erfassung von Anforderungen beschleunigen und das Risiko kostspieliger Fehler oder Verzögerungen bei der Implementierung erheblich reduzieren. Diese leistungsstarke Fähigkeit zeigt, wie Ihr Prozess-Know-how einen umfassenderen organisatorischen Wandel ermöglicht und damit ein Kernziel Ihres Process Excellence-Teams direkt unterstützt.

Denken Sie daran, dass die Kriterien für den Erfolg von Prozessen dynamisch sind. Indem Sie Ihre BPM-Ziele kontinuierlich mit den strategischen Unternehmens-KPIs abstimmen, solide Basiswerte festlegen, Ihre Wirkung mit messbaren Daten quantifizieren und zeigen, wie Ihr Prozessmanagement eine umfassendere organisatorische Umgestaltung ermöglicht, schaffen Sie einen unbestreitbaren Beweis für den immensen Wert des Geschäftsprozessmanagements – und für Ihren eigenen Beitrag innerhalb des Unternehmens.

Wie Gluu Ihre Reise zum Prozesserfolg unterstützt

The principles of defining and quantifying success are at the core of Gluu’s intuitive BPM tool. We empower Process Excellence teams like yours to not only manage end-to-end processes with ease but also to ensure those processes are truly adopted and become the „standard way of working.“ Gluu’s capabilities are designed to help you: 

Durch die Bereitstellung des Rahmens und der Werkzeuge für eine umfassende Prozesssteuerung und -beteiligung hilft Gluu Ihnen, nicht nur Prozesseffizienz, sondern echten, nachweisbaren Geschäftserfolg zu erzielen.

Vergleichen Sie Ihr Erfolgsniveau mit dem Ihrer Mitspieler

Assess the true success of your BPM initiatives by participating in Gluu’s benchmark study. You’ll receive a personalized report, providing a detailed comparison of your BPM activities with industry peers, alongside concrete recommendations to enhance your strategy and drive greater impact within your organization. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu BPM Success

Wie überbrückt Gluu die Kluft zwischen den Prozessteams und den Führungskräften in Bezug auf die Erfolgsmetriken?

Gluu hilft Process Excellence-Teams dabei, Geschäftsanwender einzubinden und Prozessverbesserungen mit wichtigen Geschäftsergebnissen wie Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterproduktivität zu verknüpfen, die für die Geschäftsleitung von höchster Priorität sind.

Warum ist eine Baseline entscheidend für den Nachweis der Auswirkungen von BPM?

Eine Baseline quantifiziert Ihre BPM-Initiativen. Indem Sie die aktuelle Prozessleistung vor den Änderungen messen, schaffen Sie eine Benchmark, mit der Sie konkrete Verbesserungen und den Wert Ihrer Prozessoptimierungsbemühungen nachweisen können.

Wie unterstützt Gluu größere organisatorische Veränderungen?

Die präzisen Prozesslandkarten von Gluu verdeutlichen Arbeitsabläufe für Unternehmenstransformationen, Automatisierungsprojekte und IT-Systemeinführungen. Dies reduziert Risiken, beschleunigt Projekte und unterstreicht die strategische Bedeutung von BPM als Business Enabler.

Was unterscheidet Gluu von herkömmlichen BPM-Tools?

Im Gegensatz zu klassischen Tools, die sich an Experten richten, ist Gluu ein intuitives BPM-Tool, das für eine breite Beteiligung von Geschäftsanwendern entwickelt wurde. Es versetzt Prozessverantwortliche in die Lage, standardisierte, flexible Arbeitsweisen zu schaffen, die die Zusammenarbeit und kontinuierliche Prozessverbesserung fördern.

About the Author

Gluu product specialist - Anders Elbak

LinkedIn Profile

Anders Elbak is the Gluu Product Marketing Specialist. Anders has a proven track record of delivering impactful insights, having worked at the international consulting firm, IDC for 25 years and frequently contributes to industry events and media. He holds a master’s degree in marketing and economics from Copenhagen Business School.

Artikel, die Ihnen gefallen könnten...