Gluu

Tool zur kontinuierlichen Verbesserung

Blog / Perspektive

Arbeiten Sie für eine Maschine oder ein lebendes Unternehmen?

Søren Pommer
By
Last updated on 18/08/2023

Ob das Top-Management das Unternehmen als Maschine oder als lebendigen Organismus – ein lebendiges Unternehmen – betrachtet, kann viel darüber erklären, wie es führt und organisiert. Dies wirkt sich darauf aus, wie Geschäftsprozesse in der Praxis verwaltet werden.

(Anmerkung der Redaktion – dieser Beitrag wurde von einem Beitrag aus dem Jahr 2012 aktualisiert)

Bereits 1997 schrieb Arie de Geus “The Living Company”. Peter Senge unterscheidet in seinem Vorwort davon, ein Unternehmen als Geldmaschine oder als Lebewesen zu betrachten. Ein lebendiges Unternehmen.

Betrachten wir nun Ihr Unternehmen in Bezug auf die Kriterien, die Aie de Geus für die lebendige Gesellschaft festgelegt hat. Im Folgenden habe ich die Faktoren aufgelistet, die jede vorherrschende Sichtweise charakterisieren. Die primäre Sicht leitet die Entscheidungen und Handlungen Ihres Top-Managements und prägt Ihre Kultur.

Ihr Unternehmen ist eine Maschine

Wenn Sie die meisten der folgenden Punkte erkennen können:

  • Es wurde von seinen Erbauern konzipiert, um so viel Geld wie möglich zu verdienen.
  • Vollständig steuerbar durch seine Bediener.
  • Erstellt von jemandem außerhalb davon.
  • Feinabstimmung durch Mechaniker (Berater), wenn es nicht gut läuft.
  • Agieren als Reaktion auf Ziele und Entscheidungen, die von getroffen werden. Management.
  • Eine Entität, die sich nur ändert, wenn jemand sie ändert.

Du arbeitest für ein lebendiges Unternehmen

Wenn Sie die meisten der folgenden Punkte erkennen können:

  • Etwas, das seinen eigenen Zweck schafft
  • Nur beeinflussbar wie ein Teenager, nicht kontrollieren wie ein Hund
  • Eigene Arbeitsweisen und Geschäftsprozesse schaffen
  • Eigene Ziele und Maßnahmen setzen
  • Weiterentwicklung und Anpassung im Laufe der Zeit

Welches ist die vorherrschende Ansicht?

Peter Senge ist der Meinung, dass fast alle von uns automatisch die maschinelle Sicht übernehmen. Ich denke, dieser Punkt macht bis zu einem gewissen Grad Sinn. Viele von uns waren auf einer Business School, wo wir strategische Theorien gelernt haben, die aus dem militärischen Denken stammen. Diese Sichtweise wird dann durch Organisationsstrukturen, formale Belohnungssysteme und unseren offiziellen Management-Jargon verstärkt. Wir senden das Signal, dass wir die volle Kontrolle über den Managementprozess haben und die vertrauenswürdigen Manager sind, die wir sind.

Was aber, wenn die formelle und offizielle Geschichte unserer Organisation die der Maschine ist, während die Realität dem Unternehmen als lebendem Organismus eher ähnelt? Sollten wir dann unsere Strategien und unseren Managementprozess auswählen und einsetzen, um das Unternehmen mit der ersten oder der zweiten Sichtweise im Hinterkopf zu beeinflussen?

Lebendige Unternehmen sind anpassungsfähiger

Persönlich denke ich, dass viele Manager effektiver und einflussreicher wären, wenn sie die Perspektive des lebenden Organismus anerkennen und annehmen würden. Das muss nicht bedeuten, dass man die Kontrolle komplett aufgibt. Es ist nur so, dass…

Lebende Unternehmen halten länger

Darüber hinaus hat eine von Shell initiierte empirische Forschung bewiesen, dass Fortune-500-Unternehmen, die “wie Maschinen laufen”, in der Vergangenheit eine Lebensdauer von 40 bis 50 Jahren hatten. Die Auswahl von Unternehmen, die seit Hunderten von Jahren leben, ähnelt eher Organismen in dem Sinne, dass sie es ihren Mitarbeitern ermöglichten, ihre Arbeitsweise als Reaktion auf Veränderungen in der Umwelt zu ändern. Sie waren tolerant, offen und anpassungsfähig. Mit anderen Worten, der Gewinn war ein Symptom für eine gute Unternehmensgesundheit. Kein Prädiktor dafür… Was ist Ihre Grundüberzeugung?

Wenn Sie Hilfe benötigen, um die Perspektive des lebenden Organismus einzunehmen, kann ein Qualitätsmanagement-Tool hilfreich sein, um die Beteiligung und Veränderung zu fördern.

Wo Geschäftsprozesse ins Spiel kommen

Die Disziplin des Geschäftsprozessmanagements hat ihren Ursprung im Wissenschaftsmanagement. Es ist daher Teil der Maschine als Ausgangspunkt. Das Top-Management entwirft, wie jeder arbeiten soll.

Wenn Sie jedoch…

Betrachten Sie Geschäftsprozesse als eine gemeinsame Sprache für die Zusammenarbeit im Unternehmen.

Der Ansatz von Gluu für Geschäftsprozesse

Dann müssen sie den Leuten gehören, die es am besten wissen, in der Nähe der Frontlinie und häufig wechseln, um das Lernen widerzuspiegeln. Mit diesem Ansatz fügen Sie dem lebenden Organismus die nötige Struktur hinzu. Gemeinsame, gemeinsame und lebendige Geschäftsprozesse können dazu beitragen, dass alle in die gleiche Richtung laufen. Das Unternehmen wird zu sehr zu einem unkontrollierbaren Organismus, wenn jeder ganz auf seine eigene Art und Weise arbeitet.

Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich an, wie ich erkläre, warum das kollaborative Management von Prozessen und Verbesserungen eine Plattform wie die von Gluu erfordert:

So richten Sie Prozessverbesserungen für Ihr Unternehmen ein

Artikel, die Ihnen gefallen könnten...