Was ist SCOR?
Supply Chain Operations Reference (SCOR) ist ein Framework zur Identifizierung von Prozessmodellen
Das SCOR-Modell stellt einen Rahmen dar, der die Identifizierung von Prozessmodellen für nahezu alle Arten von Unternehmen erleichtert. Dabei handelt es sich um einen ganzheitlichen End-to-End-Prozess, der das Supply-Chain-Ökosystem einschließt. Ein solcher Rahmen ist wertvoll, um die Kommunikation zwischen Unternehmen und Stakeholdern (intern und extern) zu verbessern, um die Prozesszentrierung im Unternehmen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
Das Supply Chain Operations Reference-Modell (SCOR) wurde vom Supply-Chain Council (SCC), einer unabhängigen Non-Profit-Organisation, als branchenübergreifender Standard für das Supply-Chain-Management entwickelt und unterstützt. Ursprünglich umfasste dieses Konsortium 69 freiwillige Mitgliedsunternehmen, die daran interessiert waren, modernste Supply-Chain-Management-Systeme und -Praktiken voranzutreiben. Seitdem hat das Unternehmen seine Reichweite auf das Gesundheitswesen, die Regierung, das Bildungswesen und viele andere dienstleistungsorientierte Unternehmen ausgeweitet.
Weitere Ressourcen:
Quelle: Business Process Management Common Body of Knowledge (BPM CBOK, 2009), The Association of Business Process Management Professionals