Gluu

Was ist Prozessarchitektur?

Der Begriff Prozessarchitektur oder Prozesshierarchien beschreibt einen Prozess oder ein Prozesssystem.

Prozessarchitektur bezieht sich auf den hierarchischen Aufbau von Prozessen und Systemen, die angewendet werden, um Inputs in Outputs umzuwandeln. Der Begriff kann auf Computer, die Prozesse, die Unternehmen durchführen, und das Projektmanagement angewendet werden, um nur einige zu nennen. Tatsächlich kann es jeden Prozess oder jedes System von Prozessen beschreiben.


Ein Prozesssystem ist die Krönung des Zusammenwirkens vieler Prozesse. Komplexe Prozesse umfassen zum Beispiel viele Prozesse, die kompliziert miteinander verknüpft sind, auf denen wiederum noch mehr Prozesse aufbauen. Wenn Geschäftsprozesse so kompliziert und verworren werden, ist es notwendig, diese in einer Hierarchie zu organisieren.

Daher ist die Prozessarchitektur, die diese hierarchischen Designs organisiert, von größter Bedeutung.

Was macht ein Prozessarchitekt?

Hier kommt der Prozessarchitekt ins Spiel. Sie sind verantwortlich für die Erstellung einer Prozesskarte, deren Bearbeitung, Kritik und Entscheidung, welche Techniken und Tools in Zukunft implementiert werden sollen.

Ein Geschaeftsprozessmodell muss den Mindestanforderungen des Unternehmens entsprechen, um fuer die Automatisierung bereit zu sein. Dies sind z.B. die Voraussetzungen für IBM:

  • Der Prozessablauf muss syntaktisch und semantisch korrekt sein.
  • Alle Aktionen während des gesamten Prozesses müssen über eine Serviceimplementierungslaufzeit verfügen.
  • Grundlegende Datenoperationen stellen Daten für die Aufgaben als Eingabeinformationen bereit und verarbeiten Daten als Aufgabenausgabe, die in die Datenbearbeitung einbezogen werden können.
  • Trennen Sie die Geschäftslogik von der Prozessausführungslogik mit klaren und definierten Regeln.
  • Das Modell muss eine Fehlerbehandlung für den Fall des schlimmsten Falles beinhalten.
  • Binden Sie die Teilnehmer mit einer GUI (Graphical User Interface) in Prozessentscheidungen ein.

Daher ist es die Aufgabe des Prozessarchitekten, die Anforderungen zu erfüllen und nach der ersten Abbildung Verbesserungen vorzunehmen. Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Tools zur Unterstützung der Prozessarchitektur und für Verbesserungen auswählen, besuchen Sie unseren BPM Software Selection Guide.

Weitere Ressourcen zur Prozessarchitektur:

FAQ

Was ist Prozessarchitektur?

Prozessarchitektur bezieht sich auf den hierarchischen Aufbau von Prozessen und Systemen, die verwendet werden, um Inputs in Outputs umzuwandeln.

Warum ist Prozessarchitektur wichtig?

Sie wird verwendet, um komplexe und verschlungene Prozesse in eine übersichtliche Hierarchie zu ordnen.

Welche Rolle spielt ein Prozessarchitekt in Bezug auf die Prozessarchitektur?

Die Rolle eines Prozessarchitekten besteht darin, eine Prozesskarte zu erstellen, zu bearbeiten und zu kritisieren sowie die geeigneten Techniken und Tools für die Implementierung auszuwählen.


Erfahren Sie mehr über verschiedene Begriffe zur Prozessverbesserung in unserem BPM-Glossar.