Warum Training kein Instrument der Wissensvermittlung ist
Die meisten Schulungen scheitern als Instrument des Wissenstransfers – erfahren Sie täglich, warum arbeitsintegriertes Lernen Kurse für eine nachhaltige Wirkung übertrifft.
Kontinuierliche Verbesserung, die viral geworden ist
Es gibt unzählige Bücher, Artikel und Papiere zum Thema Change- und Transformationsmanagement. Den meisten von ihnen ist gemeinsam, dass ihre zugrunde liegende Prämisse eine Top-Down-Managementkontrolle ist. Ich bin jetzt auf einen ganz anderen Ansatz gestoßen…
Beim Lean Management geht es darum, auf Details zu achten
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Der Teufel steckt im Detail.“ Es sind in der Tat die Details, die oft den Unterschied ausmachen. Es sind die Details, die der schwierige Teil sind. Erfolg entsteht durch die Aufmerksamkeit für all die kleinen Details, die die Dinge voranbringen.
Transparenz ist das neue Schwarz
Letzte Woche waren wir auf der Rebuild21-Konferenz hier in Kopenhagen. Das Thema lautete „Wiederaufbau der Wirtschaft für das 21. Jahrhundert“. Das hat uns sehr gereizt, da es sicherlich einen Umbaubedarf gibt. Hier sind unsere wichtigsten Erkenntnisse.
- ← Newer Articles
- 1
- …
- 13
- 14
- 15