Gluu

target with gluu in the middle

Blog / Automatisierung von Prozessen | Gluu Nachrichten

Der Sweet Spot von Gluu

Tor Christensen
By
Last updated on 13/09/2023

Es wird immer eine Diskussion über den Wert einer neuen Softwareeinführung in einem Unternehmen geben. Wahrgenommener Wert, Erwartungswert, zukünftiger Wert und Zeitpläne für den tatsächlichen Wert. Unser VP Customer Success Tor Christensen hielt kürzlich eine Keynote zu diesem Thema. Dieser Artikel ist ein Destillat der anschließenden Fragen und Antworten und Diskussionen.

Die Prämisse ist einfach: “Wenn ich jeden Tag 100 Wiederholungen eines Prozesses habe – ist es dann nicht ärgerlich, Gluu zu verwenden und bei jeder Aufgabe im selben Prozess auf “Erledigt” zu klicken?” DieAntwort lautet natürlich: “Ja – das klingt nach Zeitverschwendung – tun Sie das nicht“.

Aber! Wenn es sich um einen kritischen Prozess handelt und Sie tatsächlich 100 Proofs pro Tag benötigen, um einen Wirtschaftsprüfer oder die Rechtsabteilung zufrieden zu stellen, dann ist die Antwort klar: “Vielleicht!”

Wenn man die Kritikalität in die Gleichung einführt, wird eine vollständige Antwort etwas schwieriger. Weil Dann gibt es ein Feld von Möglichkeiten darin: Hohe oder niedrige Wiederholgenauigkeit und “Hohe oder niedrige Kritikalität”. Und es gibt sogar Viele Grauzonen in diesem Bereich. In diesem Artikel wird dieses Spielfeld erörtert.

Am unteren Ende der Frage, Wir haben: Was ist mit Aufgaben, die selten vorkommen? Nun, das sind Ad-hocs” und sie machen nicht viel Sinn, sich in Gluu zu registrieren, da sie sich nie wiederholen werden. Zumindest, wenn Sie leicht nachweisen können, dass sie korrekt und nach den besten Unternehmensstandards ausgeführt werden. Dafür braucht es aber eher kluge Mitarbeiter als gute Prozesse. Wenn Sie die Beweise in einer E-Mail oder auf dem Sharepoint speichern können Es ist in Ordnung. Wenn nicht,, Sie können erwägen, Gluu zu verwenden, um Beweise zu speichern.

Darüber hinaus sollten Sie Aufgaben mit geringer Kritikalität, die mehr als einmal ausgeführt werden, in Betracht ziehen, wenn Sie überhaupt etwas tun möchten. Es mag einen Dienst dafür geben, aber aus geschäftlicher Sicht Sie sollten überlegen, ob Sie sie vermeiden können.

Zurück zur Ausgangsfrage: Diejenigen Prozesse, die sich 100 Mal oder sogar mehr pro Tag wiederholen, könnten in Gluu registriert werden, aber Sie sollten dringend in Betracht ziehen, diesen Geschäftsprozess vollständig zu automatisieren. ERP-Systeme sind dafür wahrscheinlich die beste Wahl.
Und selbst für diese Schlussfolgerung gibt es ein Aber: Es könnte sinnvoll sein, den hochfrequenten Prozess abzubilden und zu erstellen (wohl wissend, dass die Leute ihn nicht jedes Mal bis zum letzten Wort befolgen werden), wenn Sie ihn für Schulungs- und Bildungszwecke haben. Neue Mitarbeiter koennten davon profitieren, zu verstehen, wie es geht, und dann von dort aus zu beginnen.

Es gibt also sowohl eine Ober- als auch eine Untergrenze.

Wo ist der Sweet Spot für den Einsatz von Gluu?

Der Gluu-Sweet Spot liegt im Bereich “einigermaßen kritisch” und “öfter als einmal” – “aber nicht super oft”. Das verlangt nach einer Visualisierung:

Wo Gluus Sweet Spot ist

Gluu bietet Ihnen den größten Nutzen im Bereich der Halbautomatisierung. Und alle Wege der digitalen Transformation werden irgendwann in diesem Bereich stattfinden. Einige gehen in Richtung Automatisierung, einige sind es nicht – und das ist in Ordnung. Dicht bei Vollständige Automatisierung Es gibt sogar RPA als eine großartige Möglichkeit, so dass Sie keine Option auslassen müssen, nur weil Sie eine andere verwenden.

Unternehmen entwickeln sich weiter und das sollten auch ihre IT-Landschaften sein. Und wenn Sie das Wissen aus den teilautomatisierten Prozessen Ihrer Kunden als Input für ein ERP-Ausschreibungsprojekt verwenden, haben Sie eine viel bessere Definition dessen, was benötigt wird. Suchen Sie nach weiteren Informationen zu RPA? Sie können lesen wie Sie RPA einrichten, erfahren Sie in unserem Artikel.

Die Vorteile der Teilautomatisierung

Wir befinden uns im Jahr 2020, daher ist es nicht mehr wirklich eine Option, Ihre Prozesse (bis zu einem gewissen Grad) nicht zu automatisieren. Unternehmen denken jedoch oft, dass sie nur mit vollständiger Automatisierung den vollen Wert erhalten: die Arbeitskosten senken und die Produktion steigern.

Dasist ein weit verbreiteter Irrglaube.

Wir haben viele Organisationen gesehen , die Sprint zur vollständigen Automatisierung von Geschäftsprozessen mit einem riesige IT-Softwarelösung , um sie zu unterstützen. Viele vergessen, dass, sobald Sie eine IT-Lösung sind Sie nun auf die Gnade der Funktionen der Software. Was wenn Ihr Problem lässt sich dort nicht lösen? Oder dass sich das Äußere verändert die Anforderungen an Siezu beeinflussen r Lieferung – und dass die Software, die früher perfekt gepasst hat, jetzt nicht mehr liefern kann?

Implementation von neu IT-Systeme (i.d.R. ERP) ist in der Regel ein ungeheuer springen auf dem Weg der Digitalisierung. Aber sie verändern die Frage aus: “Was Wollen Sie ein Geschäftsproblem lösen?? zu “Kannst du dein Problem in was ES System Dose liefern?.

Die Beibehaltung derEMI-Automatisierung bringt einen großen Mehrwert, da sie:

  1. Hält Ihre Geschäftsprozesse agil
  2. gibt Raum für kontinuierliche Verbesserung

Wenn Ihr Unternehmen in diese Richtung steuert oder sich bereits befindet, ist Gluu eine großartige Lösung für Sie.

Fazit

Es gibt definitiv Grenzen für SemiAutomatisation. Tue nicht Klicken Sie auf “Ich habe abgeschlossen”d Die TASk” a 1000 mal pro Tag. Das ist die Obergrenze. Zwischen Halbautomatisierungund “Automatisierung” gibt es potenzielle Vorteile bei der Verwendung von RPA, um einen Teil der Arbeitslasten zu bewältigen.

Und nutzen Sie nicht die Zeit, um einen Prozess oder eine Aufgabe für ein Problem zu definieren, das nur einmal gelöst werden muss. Das ist die untere Grenze. Kritikalität erfordert kritisches Denken. Wenn Sie unsere Erfahrung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren und eine Demo mit Gluu zu buchen.

Artikel, die Ihnen gefallen könnten...