Bist du auf dem Weg in eine Prozesswildnis?
Wenn BPM versagt, wie sieht dann der Weg zum Scheitern aus? Die Erfolge von BPM werden weithin gefördert. Seine Misserfolge werden ausgeblendet. Manchmal können wir mehr über einen Misserfolg als über einen Erfolg lernen. Dies ist eine Geschichte über ein Unternehmen, das alles richtig gemacht hat und trotzdem gescheitert ist.
Perspektive | Prozess-Exzellenz
Warum scheitert das Geschaeftsprozessmanagement?
Große Unternehmen haben Milliarden von Dollar in Software, in Process-Excellence-Teams und in Beratung zur kontinuierlichen Verbesserung investiert. Nachdem Sie Tausende von komplexen Prozessdiagrammen in Datenbanken gespeichert haben, ist es an der Zeit, innezuhalten und nachzudenken. Hat es geklappt?
Lean Management | Prozessverbesserung
So vermeiden Sie, dass tägliche Routinen die Oberhand gewinnen
Unternehmen verlangsamen sich oft, wenn sie 20, 30 oder 50 Mitarbeiter erreichen. Warum? In diesem Beitrag wird argumentiert, dass dies geschieht, wenn der Betrieb allmählich die meiste Zeit in Anspruch nimmt, um zu führen. Das Unternehmen wird nie prozessgetrieben.
Prozess Architektur | Prozess-Exzellenz | Prozess-Governance
So beurteilen Sie den Prozessreifegrad Ihres Unternehmens
Wie beurteilen Sie, ob Ihre Organisationen Fortschritte in Richtung „Prozessreife“ machen?
Prozess-Engagement | Prozessverbesserung
Die frühzeitige Einbeziehung der Mitarbeiter bringt die kontinuierliche Verbesserung
Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter von Anfang an mit ein, wenn Sie möchten, dass sich eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung weiterentwickelt und effektiv ist. Erfahren Sie, wie Gluu in diesem Fall wirklich hilfreich sein kann.
Ein demokratisches Prozessmanagement-Tool
Eine der grundlegenden Eigenschaften einer guten Führungskraft ist die Bereitschaft und Fähigkeit, zuzuhören und entschlossen zu handeln. Sie müssen handeln, bevor Probleme groß werden oder Chancen verschwinden. Dies ist viel einfacher, wenn Ihr Prozess sozial und kollaborativ wird.
Perspektive | Prozessverbesserung
Wenn Process Re-Engineering schief geht
Es gibt eine Möglichkeit, sowohl einen starken Geschäftsprozess zu implementieren als auch ein starkes Gefühl der Eigenverantwortung in der Organisation zu gewährleisten. In dieser Fallstudie wird erklärt, wie das geht.
Perspektive | Prozessverbesserung
Fünf Probleme bei Prozessverbesserungsworkshops
Meetings und Workshops sind die Norm für die Analyse, Identifizierung und Entscheidung über Verbesserungsinitiativen. Während sie ihre Stärken auf Teamebene haben, zeigen sie ihre Grenzen auf, wenn wir versuchen, funktionsübergreifende Geschäftsprozesse zu verbessern.
Perspektive | Prozessverbesserung
Wie Communities of Practice kontinuierliche Verbesserungen ermöglichen
In diesem Beitrag geht es darum, wie die Wirkung von Social Media und Communities of Practice als effektives Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung für Ihr Unternehmen genutzt werden kann. Erfahren Sie, wie Sie eine Community of Practice für Ihr Programm unterstützen können.
Argumente für kontinuierliche Verbesserungen
Viele Change-Praktiker auf LinkedIn scheinen sich einig zu sein, dass ein inkrementeller Ansatz in den meisten Fällen eine überlegene Strategie ist, um einen nachhaltigen Übergang zu gewährleisten. In diesem Beitrag werden die Argumente für inkrementelle Änderungen untersucht.
- ← Newer Articles
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- Older Articles →