Ziel: Testen Sie Gluu – oder fangen Sie klein an – mit allen Grundlagen.
Innerhalb eines Gluu-Testkontos sehen Sie einen Beispielprozess namens „Wir stellen Ihnen Gluu vor“. Diesen Prozess empfehlen wir Ihnen, um alle Hauptfunktionen zu testen und zu verstehen:

Klicken Sie sich durch jede Aktivität und machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut. Auf die gleiche Weise werden Ihre Prozesse bald von anderen erkundet.
Dies sind also die zu unternehmenden Schritte:
- Erstelle ein Gluu-Konto
- Starten Sie einen Prozess – und Arbeitsanweisungen
- Fügen Sie Aufgaben hinzu
- Fügen Sie Fallvorlagen hinzu, um Fälle aus Prozessen auszuführen
- Laden Sie einige Kollegen ein.
- Erledigen Sie Aufgaben
- Testen und kommentieren Sie den Prozess
Die schnellen Schritte werden im Folgenden erläutert:
1. Konto erstellen #
Zuerst müssen Sie ein Testkonto erstellen.
Sobald Sie sich im Konto befinden, hilft Ihnen der Prozess „Einführung in Gluu“ bei den nächsten Schritten. Am besten beginnen Sie jedoch mit einem Überblick darüber, was Gluu leistet:
2. Einen Prozess abbilden #
- Erstellen Sie einen neuen Prozess auf der Seite ‚Prozesse‚.
- Klicken Sie auf den Prozess, um seinen Fluss abzubilden

Folgen Sie nun dem Assistenten und lassen Sie sich vom KI-Assistenten von Gluu helfen, Ihren ersten Prozess abzubilden.
3. Aufgaben hinzufügen #
Nachdem Sie Ihren Prozess und Ihre Arbeitsanweisungen eingerichtet haben, sollten Sie unsere Pro-Funktionen ausprobieren und mit der Ausführung Ihres Prozesses mithilfe von Aufgaben beginnen. Aufgaben sind spezifische KPIs, die die Personen anleiten, die die Arbeit ausführen. Gluu unterstützt zwei Arten von Aufgaben:
- Wiederkehrende, zeitplangesteuerte Aufgaben. Diese werden automatisch für Aufgaben ausgeführt, die an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Tageszeiten erledigt werden müssen.
- Fallbasierte Aufgaben. Diese können in Fälle aufgenommen werden und werden zum richtigen Zeitpunkt während des Prozessablaufs (Fallablaufs) gestartet.
Dieses Video gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie Aufgaben verwenden:
Lesen Sie mehr über die Ausführung von Prozessen mit Aufgaben.
Sie sind fertig, wenn alle Ihre Aktivitäten einige Aufgaben haben, die sie spezifisch und messbar machen. Versuchen Sie sicherzustellen, dass Sie sowohl einige wiederkehrende als auch einige fallbasierte Aufgaben haben.
4. Fallvorlagen zum Ausführen von Fällen hinzufügen #
Wenn Ihr Prozess gelegentlich und „auf Abruf“ ausgeführt werden muss, können Sie „Fälle“ verwenden, um bestimmte Abfolgen von Aufgaben rollenübergreifend auszuführen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei Aktivitäten mit Aufgaben haben, die auf „Mit einem Fall beginnen“ eingestellt sind, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
Lesen Sie, wie Sie Fälle mit Gluu ausführen
Sehen Sie sich unser Webinar zur Ausführung fallbasierter Aufgaben an
Sie sind fertig, sobald Sie eine Fallvorlage haben und versucht haben, einen Beispielfall zu starten.
5. Mitarbeiter einladen #
Sobald Sie einen Prozessablauf mit Arbeitsanweisungen und Aufgaben haben, ist es an der Zeit, einige Kollegen in Ihren Test einzubeziehen:
Sobald Sie einige Benutzer eingeladen und ihnen die Rollen zugewiesen haben, die an Ihrem Prozess beteiligt sind, können diese mit dem Testen Ihres neuen Prozesses beginnen.
6. Aufgaben erledigen #
Aufgaben können von Personen mit den entsprechenden Rollen als „erledigt“ markiert werden. Dies kann über die Gluu-Webplattform oder über die nativen Android- und iOS-Apps von Gluu erfolgen.
7. Kommentieren Sie die Arbeitsanweisung und die Aufgaben #
Sobald Benutzer versucht haben, Ihren Prozess auszuführen, haben sie möglicherweise Anregungen und Ideen zur Verbesserung. Dafür ist die Kommentarfunktion gedacht.
Lesen Sie mehr über die Kommunikation rund um Prozesse
Sie sind fertig, sobald Ihre Kollegen den Prozess getestet haben, indem sie die Arbeitsanweisungen ausprobiert, einige Aufgaben erledigt und ihr Feedback und ihre Anregungen als Kommentare abgegeben haben. Versuchen Sie nun als letzten Schritt, einige Änderungen vorzunehmen, und sehen Sie, wie Sie dazu aufgefordert werden, an sie zurückzukommunizieren.
Glückwunsch! Bis jetzt hätten Sie einen Prozessverbesserungszyklus abgeschlossen und wären auf dem besten Weg, die Arbeit, die Ihr Prozess abdeckt, zu standardisieren und zu verbessern.
